Kindergärten zu Besuch bei der Modellbahn

Anfang 2020 waren die Kindergärten Matrei, Hall Grillenbichl und Volderwald bei unserem Verein zu Besuch um die Modellbahn zu besichtigen. Ebenso das Seniorenheim Haus St. Josef in Innsbruck. Wir freuen uns immer über außerordentlichen Besuch von Gruppen, bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne!

Von |2020-04-05T19:57:45+02:00April 5th, 2020|Allgemein, Ausstellung, Besuch|

Erneuerung des Weinbergs

Damit die Anlage wie jedes Jahr zur Ausstellungszeit in neuem Glanz erstrahlt, wird auch diese Saison wieder ein Teil erneuert. Dieses Jahr ist der Weinberg an der Reihe, an dem die Arbeiten bereits diesen Freitag begonnen haben. Dazu wurde der alte Abschnitt aus der Anlage entfernt: Einige unserer Anlagenteile sind ähnlich wie Schubladen

Anlagensteuerung

Die Fahrsteuerung unserer Modellbahn ESV Innsbruck wurde zu Beginn der 1960er Jahre mittels acht Kleinbahn Transformatoren begonnen. Jeder Bahnhof hatte pro Fahrtrichtung einen Trafo und je ein weiterer für die restliche Streckenabschnitte. Das Gründungsmitglied Wanek, wie die meisten Mitglieder ein ÖBB Lokführer, absolvierte in dieser Zeit einen Elektronikkurs neben seiner aktiven Tätigkeit und dem Modellbahnhobby.

Die Remise bekommt Türen

Am Abstellbahnhof befindet sich ein vierständiger Lokschuppen, in etwa der neuen Tfz Halle am Innsbrucker Hauptbahnhof nachgebildet. Hier der ursprüngliche Zustand: Unser Tischlermeister hat sein Aufgabengebiet erweitert und sich als Hochbaubahnmeister spezialisiert, der Schuppen wurde neu überarbeitet. Als neueste Aufgabe wurden die Einfahrtstore des Lokschuppens neu gebaut und funktionierend eingebaut. Mittels Servomotoren werden

Von |2021-09-10T23:37:50+02:00April 30th, 2017|Allgemein, Ausstellung, Geschichte|

Die Anfänge unseres Vereines

Vereinsgründung 1958 Im Jahre 1958 gründeten Lokomotivführer aus Innsbruck den Eisenbahnersportverein Innsbruck, Sektion Modellbau.  Eine erste Anlage errichtete man im alten Heizhaus am Innsbrucker Hauptbahnhof.  Die Räumlichkeiten oberhalb der einstigen Kantine waren sehr baufällig, trotzdem gingen die Mitglieder sofort daran, eine kleine Anlage mit Gebirge zu planen und aufzubauen. Auf alten Brettern von

Von |2020-04-03T15:32:02+02:00April 28th, 2017|Allgemein, Geschichte|

Ausflug zur Eisenbahnwelt Rabland

Im Südtiroler Vinschgau, in Rabland befindet sich auf 140m² eine Modellbahn, welche die Bahnstrecke von Mals im Vinschgau über Meran – Bozen bis zum Brennerbad, siehe auch http://www.eisenbahnwelt.eu/xDeutsch/HOME.html Hier der Bahnhof Bozen. Die Kraftwerksanlage von Kardaun bei Bozen Bahnhof Klausen mit dem Kloster Säben im Eisacktal Festungsanlagen von Franzensfeste mit der Abzweigung

Von |2021-09-10T23:18:57+02:00April 12th, 2017|Allgemein, Reisen|

Bahnwelten Franzensfeste

Ausstellung Bahnwelten in der Franzensfeste Seit dem Frühjahr 2016 und noch bis zum Herbst 2017 findet in Festung Franzensfeste in Südtirol eine Ausstellung mit dem Thema Bahnwelten statt. Für die Ausgestaltung waren auch zahlreiche Exponate aus dem Fundus unseres Vereines und seiner Mitglieder hilfreich. Besuche sind außer Montags direkt in der Festung im unteren

Von |2021-09-10T23:22:43+02:00März 29th, 2017|Allgemein|

Die Modellbahn wird Ausstellungsfähig

Ausstellungen im Ersten Anlagenraum Ab Mitte der 60er Jahre wurde unsere Anlage fahrbereit, der Hintergrund wurde von einem Maler des Landestheaters dazu gestaltet und wir durften Besucher in die heiligen Gewölbe der Bundesbahndirektion einladen. Und weitere Eindrücke. Die Ersten Inbetriebnahmen erfolgten während der zwei Wochen der Innsbrucker Herbstmesse durch die jeweiligen Vorstände der

Von |2021-09-10T23:28:40+02:00März 29th, 2017|Allgemein, Ausstellung, Geschichte|
Nach oben